Bildungsinitiative für Frauen

Pilgern im Heiligen Jahr

© Christa Englinger

Pilger:in der Hoffnung - Unsere Angebote

Pilgern bietet die Chance, sich selbst, Mitpilger:innen, der Umwelt und ihrem Schöpfer neu zu begegnen. Ganz besonders im Heiligen Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ spüren wir die Begeisterung und Aufbruchstimmung, Glaube und Gemeinschaft zu leben und neue Inspirationen zu finden, in dem wir uns auf den Weg machen.

Dazu bietet ANIMA verschiedene Angebote: Einzelne Pilgertage und mehrtägige Pilgerreisen entlang einer der drei großen Pilgerwege nach Rom: der ROMEA STRATA.



Mit Christa Englinger, Maria Kvarda und Birgit Rümmele werden diese Angebote von erfahrenen Pilgerbegleiterinnen gestaltet und durch die Kooperation mit Weltanschauen GmbH auch möglichst komfortabel und ökologisch organisiert.

© Christa Englinger

Pilgertage

Diese eintägigen Pilgerangeboten an einzelnen Tagen bilden jeweils ein anderes Stück des großen Pilgerweges ab. So kann ein einzelner Tag gebucht werden oder auch alle drei Tage - jedes Angbeot bietet ein neues Erlebnis.

Termine:

  • Pilgertag am Jakobsweg Wien: So 12.01.2025
  • Pilgertag auf dem Martinusweg: Do 13.03.2025
  • Pilgertag auf der Via Sacra: Sa 24.05.2025

 

"Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrung für uns und unsere Gemeinschaft ein besonderes Zeichen der Hoffnung sein wird, das über das Heilige Jahr hinauswirkt". (Birgit Rümmele)

© Christa Englinger, Christian Hlavac

Pilgerreisen

In Kooperation mit >>Weltanschauen bieten wir Pilgerreisen an – mit Herz, Erfahrung und Nachhaltigkeit. Zudem bieten diese Pilgerwanderungen die Möglichkeit, Pilgerstempel für die Pilgerurkunde des Heiligen Jahres zu sammeln. In den Pilgerreisen sind die einzelnen Pilgertage inkludiert.

Termine:

  • Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom Jakobsweg Weinviertel: Mo 10.03.2025
  • Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom Via Sacra: Mi 21.05.2025
  • Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom Mariazeller Gründerweg, Teil 1 (Nord-Süd, von Mariazell nach Mautern): Fr 13.06.2025
  • Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom Mariazeller Gründerweg, Teil 2 (Nord-Süd, von Sekau nach St. Lambrecht): Mi 10.09.2025

PDF-Datei: Pilgerreisen - Übersicht

Wertvolle Klicks:
Lesen Sie den Artikel in "Der Sonntag" >>hier.
Infos rund um das Heilige Jahr 2025 finden Sie >>hier.
Pilgern 2025 - Pilgerkalender >> hier

PDF-Datei: Pilgerreisen - Übersicht

Schade, wir konnten kein Seminar finden, auf das die angegebenen Suchparameter zutreffen!

Bildung unterwegs  |  Bildungsreisen  |  Kursnummer A25-171122

PILGERTAG AUF DER VIA SACRA

Sa. 24.05.2025

Inhalt:

An der Grenze vom niederösterreichischen Alpenvorland zur Steiermark begeben wir uns auf Spurensuche auf dem traditionsreichen Pilgerweg Via Sacra, wo seit Jahrhunderten Menschen von Wien nach Mariazell pilgern und Geschichte und Kultur des Pilgerns lebendig werden. Die letzte Etappe führt über die „Heiligen Berge“ Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg zum bedeutendsten Marienwallfahrtsort Österreichs. Heute begleiten wir die Pilgergruppe, die vor einigen Tagen in Heiligenkreuz gestartet ist, erfahren Interessantes über alte und neue Pilgertraditionen und feiern gemeinsam die Ankunft in Mariazell.

Ende ca. 18:00 in Mariazell Anschließend gemütlicher Abschluss in einem Lokal in der Nähe

Wann & Wo:

Samstag, 24.05.2025, 08:15 - 18:00 ganztags
Bildung unterwegs, Treffpunkt 08:15 Uhr Annaberg, Sägemühle oder 09:15 Uhr Annaberg, Wienerbruck

Kosten:

€ 25,00

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentinnen:

Christa Englinger, Birgit Rümmele-Mühlburger, Maria Kvarda
Schade, wir konnten kein Seminar finden, auf das die angegebenen Suchparameter zutreffen!

Bildung unterwegs  |  Bildungsreisen  |  Kursnummer A25-171125

Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom

Via Sacra

Mi. 21.05.2025

Inhalt:

Das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ist ein außergewöhnliches religiöses Ereignis. In Kooperation mit Weltanschauen GmbH bieten wir vier Reisen an, die ganz im Zeichen der Begegnung mit der Umwelt und sich selbst stehen.

Diese Reise ist Teil eines vierteiligen Pilgerpackages zum Heiligen Jahr 2025. Die vier Reisen folgen der Pilgerroute ROMEA STRATA quer durch Niederösterreich und die Steiermark Richtung Rom. Sie können als weiterführende Pilgerreise gesehen werden, oder auch als individuelle Reisen gebucht werden. Wir sind auf unterschiedlichen Pilgerwegen unterwegs, die Teile der ROMEA STRATA sind und sammeln dabei Pilgerstempel für die Pilgerurkunde des Heiligen Jahres. Es wird "Komfortpilgern" angeboten, das heißt: Sie sollen nicht überfordert sein, sondern sich entspannt auf den Weg und seine Herausforderungen einlassen können, auf die jeweiligen Themen und Impulse und auf die Begegnungen unterwegs. Sie benötigen zum Beispiel nur einen Tagesrucksack mit Regen- und Sonnenschutz sowie Proviant. Alles andere können Sie in einem Trolley oder einer Reisetasche von einem Quartier zum nächsten transportieren lassen.

Die Tagesetappen sind meist zwischen 15 und 20 Kilometer lang - das sind bis auf wenige Ausnahmen maximal 6 Gehstunden pro Tag. Bei den Reiseinformationen sind immer auch die Höhenmeter angegeben, damit man sich vorher schon ein Bild der Strecke und der körperlichen Anforderungen machen kann.


Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.weltanschauen.at/via-sacra

Wir pilgern auf der Via Sacra von Heiligenkreuz nach Mariazell

Wann & Wo:

ab Mittwoch, 21.05.2025, jeweils - , 5 Einheiten vormittags
Bildung unterwegs

Kosten:

Preis pro Person: ab € 880,00 (Abwicklung über Weltanschauen GmbH)

Seminar­begleiterin:

WeltAnschauen GmbH, 0670/4090086, info@weltanschauen.at

Referentinnen:

Christa Englinger, Birgit Rümmele-Mühlburger, Maria Kvarda

Bildung unterwegs  |  Bildungsreisen  |  Kursnummer A25-171126

Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom

Mariazeller Gründerweg, Teil 1 (Nord-Süd, von Mariazell nach Mautern)

Fr. 13.06.2025

Inhalt:

Das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ist ein außergewöhnliches religiöses Ereignis. In Kooperation mit Weltanschauen GmbH bieten wir vier Reisen an, die ganz im Zeichen der Begegnung mit der Umwelt und sich selbst stehen.

Diese Reise ist Teil eines vierteiligen Pilgerpackages zum Heiligen Jahr 2025. Die vier Reisen folgen der Pilgerroute ROMEA STRATA quer durch Niederösterreich und die Steiermark Richtung Rom. Sie können als weiterführende Pilgerreise gesehen werden, oder auch als individuelle Reisen gebucht werden. Wir sind auf unterschiedlichen Pilgerwegen unterwegs, die Teile der ROMEA STRATA sind und sammeln dabei Pilgerstempel für die Pilgerurkunde des Heiligen Jahres. Es wird "Komfortpilgern" angeboten, das heißt: Sie sollen nicht überfordert sein, sondern sich entspannt auf den Weg und seine Herausforderungen einlassen können, auf die jeweiligen Themen und Impulse und auf die Begegnungen unterwegs. Sie benötigen zum Beispiel nur einen Tagesrucksack mit Regen- und Sonnenschutz sowie Proviant.

Alles andere können Sie in einem Trolley oder einer Reisetasche von einem Quartier zum nächsten transportieren lassen. Die Tagesetappen sind meist zwischen 15 und 20 Kilometer lang - das sind bis auf wenige Ausnahmen maximal 6 Gehstunden pro Tag. Bei den Reiseinformationen sind immer auch die Höhenmeter angegeben, damit man sich vorher schon ein Bild der Strecke und der körperlichen Anforderungen machen kann.


Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.weltanschauen.at/gruenderweg1

Wir pilgern auf dem Mariazeller Gründerweg von Mariazell nach Mautern

Wann & Wo:

ab Freitag, 13.06.2025, jeweils - , 5 Einheiten vormittags
Bildung unterwegs

Kosten:

Preis pro Person: ab € 920,00 (Abwicklung über Weltanschauen GmbH)

Seminar­begleiterin:

WeltAnschauen GmbH, 0670/4090086, info@weltanschauen.at

Referentinnen:

Christa Englinger, Birgit Rümmele-Mühlburger, Maria Kvarda

Bildung unterwegs  |  Bildungsreisen  |  Kursnummer A25-271126

Pilger:innen der Hoffnung im Heiligen Jahr unterwegs Richtung Rom

Mariazeller Gründerweg, Teil 2 (Nord-Süd, von Sekau nach St. Lambrecht)

Mi. 10.09.2025

Inhalt:

Das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ist ein außergewöhnliches religiöses Ereignis. In Kooperation mit Weltanschauen GmbH bieten wir vier Reisen an, die ganz im Zeichen der Begegnung mit der Umwelt und sich selbst stehen.

Diese Reise ist Teil eines vierteiligen Pilgerpackages zum Heiligen Jahr 2025. Die vier Reisen folgen der Pilgerroute ROMEA STRATA quer durch Niederösterreich und die Steiermark Richtung Rom. Sie können als weiterführende Pilgerreise gesehen werden, oder auch als individuelle Reisen gebucht werden. Wir sind auf unterschiedlichen Pilgerwegen unterwegs, die Teile der ROMEA STRATA sind und sammeln dabei Pilgerstempel für die Pilgerurkunde des Heiligen Jahres. Es wird "Komfortpilgern" angeboten, das heißt: Sie sollen nicht überfordert sein, sondern sich entspannt auf den Weg und seine Herausforderungen einlassen können, auf die jeweiligen Themen und Impulse und auf die Begegnungen unterwegs. Sie benötigen zum Beispiel nur einen Tagesrucksack mit Regen- und Sonnenschutz sowie Proviant.

Alles andere können Sie in einem Trolley oder einer Reisetasche von einem Quartier zum nächsten transportieren lassen. Die Tagesetappen sind meist zwischen 15 und 20 Kilometer lang - das sind bis auf wenige Ausnahmen maximal 6 Gehstunden pro Tag. Bei den Reiseinformationen sind immer auch die Höhenmeter angegeben, damit man sich vorher schon ein Bild der Strecke und der körperlichen Anforderungen machen kann.


Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.weltanschauen.at/gruenderweg1

Wir pilgern auf dem Mariazeller Gründerweg von Seckau nach St. Lambrecht

Wann & Wo:

ab Mittwoch, 10.09.2025, jeweils 09:00 - 18:00, 6 Einheiten ganztags
Bildung unterwegs

Kosten:

€ 1050,00 Preis pro Person: ab € 1.050,00 (Abwicklung über Weltanschauen GmbH)

Seminar­begleiterin:

WeltAnschauen GmbH, 0670/4090086, info@weltanschauen.at

Referentinnen:

Christa Englinger, Birgit Rümmele-Mühlburger, Maria Kvarda

Die Reisen finden in Kooperation mit >>Weltanschauen statt. 

Kontakt: info@weltanschauen.at 

cw/cw