Bildungsinitiative für Frauen

Themenbereich: Gemeinschaft

Suchbegriff:
Themenbereich:
Tageszeit:
Datum von:
Datum bis:
Region:
Kursort
Referentin/Seminarbegleiterin:
Sortiert nach:

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122090

Ein gesunder Lebensstil beginnt bei uns selbst

Wie können wir unser Wohlbefinden stärken und gleichzeitig das unserer Familie fördern?

Mo. 10.02.2025, 1170 Wien

Inhalt:

Dieses Seminar bietet praktische Ansätze, um Ihre Gesundheitskompetenzen auf allen Ebenen zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie die Balance zwischen Selbstsorge und Fürsorge für andere finden können.

Inhalte des Seminars

1. Ernährung – der Grundstein der Gesundheit  

2. Bewegung – der Schlüssel zu körperlichem Wohlbefinden

3. Gedanken – die Macht der inneren Haltung

4. Lebensstil – was wirklich zählt

5. Motivation – Welches Lebensmotto leitet mich? Welche Spuren möchte isch hinterlassen?

6. Praktische Übungen

  • Förderung der Sehfähigkeit durch gezielte Übungen.
  • Stressabbau mit Meditation und Entspannungstechniken.
  • Alte Verhaltensmuster loslassen und inneren Frieden finden.
Referentin Marianne Wöss begleitet Sie einfühlsam auf diesem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude und Gelassenheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung bringt sie wertvolle Impulse und praxisnahe Ansätze mit. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren individuellen Weg zu mehr Gesundheit und innerer Balance.

Wann & Wo:

ab Montag, 10.02.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags
Pfarre Hernals, 1170 Wien, St.-Bartholomäus-Platz 3

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

Johanna Fasch-Grünberger, 0699/1730 44 59, johanna.fasch@chello.at

Referentin:

Marianne Wöss

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122030

Dem Netzwerk Natur auf der Spur

Entdeckungsreise in die Welt der Biologie

Mi. 12.02.2025, 2102 Bisamberg

Inhalt:

Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder.

Wie funktionieren Pflanzen, Tiere und unsere Körper?

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen ihnen und ihrer Umwelt?

Wie beeinflussen Pflanzen und Tiere einander – wie werden sie von uns Menschen beeinflusst?

Sie werden bruchstückhaftes Wissen aus Schule und Medien ergänzen und vertiefen mit Hilfe von Bildern wird vieles auch für Nicht-Wissenschafter:innen verstehbar.

Wann & Wo:

ab Mittwoch, 12.02.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags
Pfarre Bisamberg, 2102 Bisamberg, Pfarrgasse 1

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

Eva Paulhart, 0681/10753834

Referentin:

Regine Maier

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122100

Resilienz

Aus Krisen gestärkt hervorgehen

Do. 20.02.2025, 1100 Wien

Inhalt:

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll; man muss nur bereit und zuversichtlich sein. (Luise Rinser)


Stärkung der persönlichen Widerstandskraft

Besserer Umgang mit belastenden Lebensumständen und negativen Stressfolgen

Aktive Gestaltung Ihrer Umwelt

Sie lernen nach Turbulenzen wieder Ihre Kontrolle zu finden.

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 20.02.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags
Pfarre Zum Göttlichen Wort - Teilgemeinde Zur Hl. Familie, 1100 Wien, Puchsbaumplatz 9

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterinnen:

Brigitta Sirucek, 0676/3995963
Hermine Bader

Referentin:

Isabella Frey

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122031

Dem Netzwerk Natur auf der Spur

Entdeckungsreise in die Welt der Biologie

Do. 27.02.2025, 1090 Wien

Inhalt:

Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder.

Wie funktionieren Pflanzen, Tiere und unsere Körper?

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen ihnen und ihrer Umwelt?

Wie beeinflussen Pflanzen und Tiere einander – wie werden sie von uns Menschen beeinflusst?

Sie werden bruchstückhaftes Wissen aus Schule und Medien ergänzen und vertiefen mit Hilfe von Bildern wird vieles auch für Nicht-Wissenschafter:innen verstehbar.

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 27.02.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 6 Einheiten vormittags
Pfarre Rossau, 1090 Wien, Servitengasse 9

Kosten:

€ 65,00

Seminar­begleiterin:

Monika Streinzer, 0680/2034704, streinzer1@gmx.at

Referentin:

Regine Maier

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122035

ANIMA Werkstatt

Zeit für alles? Zeitmanagement für Frauen

Do. 06.03.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.


Das Thema dieser Reihe:

Zeit für alles? – Zeitmanagement für Frauen

Dieses praxisnahe Seminar unterstützt Frauen dabei, ihre Zeit bewusster zu nutzen und eine Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Interessen zu finden. An vier Abenden erarbeiten Sie individuelle Strategien, um Prioritäten zu setzen, Stressfaktoren zu reduzieren und effizienter zu planen.

Inhalte:

  • Analyse der eigenen Zeitnutzung und Zeitfresser
  • Praktische Methoden wie Eisenhower-Matrix und Pomodoro-Technik
  • Hilfreiche digitale und analoge Tools
  • Individuelle Strategien und Austausch in der Gruppe

Am Ende haben Sie konkrete Werkzeuge an der Hand, um Ihren Alltag strukturierter und entspannter zu gestalten.

Wann & Wo:

Donnerstag, 06.03.2025, 18:30 - 20:30 abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Vera Rosenauer

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122036

ANIMA Werkstatt

Do. 03.04.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 3 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 03.04.2025, jeweils 18:30 - 21:00, 3 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122032

Dem Netzwerk Natur auf der Spur

Entdeckungsreise in die Welt der Biologie

Di. 06.05.2025, 1160 Wien

Inhalt:

Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder.

Wie funktionieren Pflanzen, Tiere und unsere Körper?

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen ihnen und ihrer Umwelt?

Wie beeinflussen Pflanzen und Tiere einander – wie werden sie von uns Menschen beeinflusst?

Sie werden bruchstückhaftes Wissen aus Schule und Medien ergänzen und vertiefen mit Hilfe von Bildern wird vieles auch für Nicht-Wissenschafter:innen verstehbar.

Wann & Wo:

ab Dienstag, 06.05.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 4 Einheiten vormittags
Pfarre Maria Namen, 1160 Wien, Hippgasse 29

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterin:

Ursula Felkel, 0676/7064133

Referentin:

Regine Maier

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122037

ANIMA Werkstatt

Do. 08.05.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 4 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 08.05.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 4 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at
Birgit Rümmele, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-222038

ANIMA Werkstatt

Do. 04.09.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 4 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 04.09.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 4 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-222030

Dem Netzwerk Natur auf der Spur

Entdeckungsreise in die Welt der Biologie

Mi. 24.09.2025, 1190 Wien

Inhalt:

Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder.

Inhalt:


Wie funktionieren Pflanzen, Tiere und unsere Körper?

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen ihnen und ihrer Umwelt?

Wie beeinflussen Pflanzen und Tiere einander – wie werden sie von uns Menschen beeinflusst?

Sie werden bruchstückhaftes Wissen aus Schule und Medien ergänzen und vertiefen mit Hilfe von Bildern wird vieles auch für Nicht-Wissenschafter:innen verstehbar.

Wann & Wo:

ab Mittwoch, 24.09.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags
Pfarre Unterheiligenstadt, 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 101

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

Edith Aleksa, 0664/914 47 32

Referentin:

Regine Maier

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-222039

ANIMA Werkstatt

Do. 02.10.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 4 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 02.10.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 4 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-222040

ANIMA Werkstatt

Do. 06.11.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 4 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 06.11.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 4 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-222041

ANIMA Werkstatt

Do. 04.12.2025, 1010 Wien

Inhalt:

Die ANIMA Werkstatt ist ein Raum für Frauen, die sich miteinander auf Entdeckungsreise begeben möchten. In einer Serie von 3-4 Treffen arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Themen, die uns bewegen – von persönlicher Entwicklung über kreative Entfaltung bis hin zu Empowerment und Selbstverwirklichung. Neben wertvollem Input bieten die Treffen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Das konkrete Thema dieser Seminarreihe von 4 Terminen folgt. Bleiben Sie dran!

Wann & Wo:

ab Donnerstag, 04.12.2025, jeweils 18:30 - 21:00, 3 Einheiten abends
EB - Seminarraum, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2

Kosten:

€ 55,00

Seminar­begleiterinnen:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Maria Kvarda