Was macht der Mensch mit der Sprache und die
Sprache mit dem Menschen?
Sprache – Macht – Denken
Sprache – Macht – Wissen
Sprache – Macht – Persönlichkeit
Sprache – Macht – Nähe
Sprache – Macht – Geschlecht
Sprache – Macht – Wirklichkeit
Sie entwickeln Sensibilität für die vielfältigen Wirkungsweisen von Sprache auf persönlicher, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene und finden so zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit Sprache.
Wann & Wo:
ab Donnerstag, 04.09.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 8 Einheiten vormittags Pfarre Zum Göttlichen Wort - Teilgemeinde Zur Hl. Familie, 1100 Wien, Puchsbaumplatz 9
Kosten:
€ 75,00
Seminarbegleiterin:
Brigitta Sirucek, 0676/3995963
Referentin:
Maria Kvarda
Gesellschaft | Gesellschaft gestalten | Kursnummer A25-231011
Warum sehen wir oft nur Konflikte, aber nicht die vielen Wege zum Frieden? Warum dominieren Unsicherheit, Angst und gewaltsame Antworten auf Unrecht?
Dieses Seminar lädt dazu ein, Frieden aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten:
Inhalt:
Klimakrise und Frieden – Wie hängen Umweltzerstörung und Konflikte zusammen?
Krieg und Diplomatie – Welche Alternativen gibt es zur Gewalt?
Gedenken und Helfen – Wie können wir aus der Vergangenheit lernen?
Kunst und Friede – Welche Rolle spielt Kultur für den Frieden?
Wege aus der Unmacht – Was kann jeder:r Einzelne tun?
Eine Seminarreihe für alle, die über den Tellerrand blicken, Zusammenhänge verstehen und aktiv zu einer friedlichen Welt beitragen wollen.
Wann & Wo:
ab Dienstag, 11.11.2025, jeweils 09:00 - 11:00, 4 Einheiten vormittags Pfarre Maria Namen, 1160 Wien, Hippgasse 29
Kosten:
€ 55,00
Seminarbegleiterin:
Ursula Felkel, 0676/7064133
Referentin:
Gerhard Kofler
Cookie-Verwaltung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
PHPSESSID (Session)Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann.Laufzeit: SessionAnbieter: Diese WebsiteDatenschutzerklärung
consent_manager (Datenschutz Cookie)Speichert Ihre Auswahl bzgl. der Cookies.Laufzeit: 1 JahrAnbieter: Diese WebsiteDatenschutzerklärung
Statistik (1)
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
_ga (Google Analytics)Speichert für jeden Besucher der Website eine anonyme ID. Anhand der ID können Seitenaufrufe einem Besucher zugeordnet werden.Laufzeit: 2 JahreAnbieter: GoogleDatenschutzerklärung
_gat (Google Analytics)Verhindert, dass in zu schneller Folge Daten an den Analytics Server übertragen werden.Laufzeit: 1 TagAnbieter: GoogleDatenschutzerklärung
_gid (Google Analytics)Speichert für jeden Besucher der Website eine anonyme ID. Anhand der ID können Seitenaufrufe einem Besucher zugeordnet werden.Laufzeit: 1 TagAnbieter: GoogleDatenschutzerklärung
_gac_ (Google Analytics)Wird verwendet um die Anforderungsrate einzuschränken.Laufzeit: 90 TageAnbieter: GoogleDatenschutzerklärung