Bildungsinitiative für Frauen

ANIMA online

© ANIMA

ANIMA ZUsammenKUNFT digital

Wir wollen den Teilnehmerinnen-Kreis erweitern und öffnen diesen Termin für alle interessierte Frauen bei ANIMA. Also ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen. Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Freitag, 06. Dezember 2024 zwischen 10.00 und 11.00 Uhr auf Zoom - Keine Anmeldung erforderlich! Hier der entsprechende Link:

https://us02web.zoom.us/j/83653381881?pwd=MDBkL29hSjdobEVFcFFENkxIRUNGZz09

 

Mia ANIMA
Nahrung für die Frauenseele

Mia ANIMA geht weiter. Und zwar mit 5 Zyklen/6 Abende immer dienstags ab 18:30 Uhr.

1. Zyklus: LOSLASSEN ab 11.09.2023

2. Zyklus: WANDEL ab 15.01.2024

3. Zyklus: NEUBEGINN ab 11.02.2025

4. Zyklus: WACHSTUM ab 22.04.2025

5. Zyklus: ERFÜLLUNG ab 16.09.2025

Themenbereich: Online

Online  |  Mia ANIMA  |  Kursnummer A25-161102

Mia ANIMA 3. Zyklus NEUBEGINN

Die Magie eines neuen Kapitels entdecken

Di. 18.02.2025, Online

Inhalt:

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Dieses Zitat aus dem Gedicht Stufen von Hermann Hesse begleitet uns als Leitmotiv.

Jeder Neubeginn bringt Zauber, aber auch Herausforderungen mit sich. Sei es die erste Liebe, der Wunsch nach Familie, berufliche Veränderungen oder neue Alltagsroutinen – wir alle stehen immer wieder vor neuen Türen, die es zu öffnen gilt.

Egal, was Neubeginn im Moment für dich bedeutet – in diesem Mia ANIMA Seminar erkunden wir gemeinsam, wie man nicht nur schwungvoll neu beginnen kann, sondern auch mit den Herausforderungen gut zurechtkommt. 

Die sechs Abende im Überblick:

  •     12.02.2025: Der Zauber des Neubeginns – Gemeinsamer Start, Kennenlernen und Kursfestlegung
  •     19.02.2025: Wo ist unser eigener Neubeginn? – Austausch persönlicher Geschichten
  •     26.02.2025: Was könnte uns aufhalten? – Förderung und Hindernisse erkennen und vermeiden
  •     04.03.2025: Inspiration, um dran zu bleiben – Unterstützung und Motivation während des Neubeginns
  •     11.03.2025: Was lernen wir aus Lebensphasen? – Reflexion und neue Erkenntnisse im Neuen
  •     18.03.2025: Am Ende sind wir neu – Stolz, Dankbarkeit und Begleitung auf dem Weg
Wir freuen uns auf den inspirierenden Austausch mit euch an diesen 6 Online-Abenden!

Wann & Wo:

Dienstag, 18.02.2025, 18:30 - 20:30 abends
Online

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Pamela Rani Gindl

Online  |  Allgemeines  |  Kursnummer A25-163093

ZUsammenKUNFT digital

Fr. 07.03.2025

Inhalt:

Für alle interessierte Frauen bei ANIMA

Ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen.

Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Wann & Wo:

Freitag, 07.03.2025, 10:00 - 11:00 vormittags
online, online

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Birgit Rümmele-Mühlburger

Online  |  Allgemeines  |  Kursnummer A25-163094

ZUsammenKUNFT digital

Fr. 04.04.2025

Inhalt:

Für alle interessierte Frauen bei ANIMA

Ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen.

Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Wann & Wo:

Freitag, 04.04.2025, 10:00 - 11:00 vormittags
online, online

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Birgit Rümmele-Mühlburger

Online  |  Mia ANIMA  |  Kursnummer A25-161103

Mia ANIMA 4. Zyklus WACHSTUM

Di. 22.04.2025, Online

Inhalt:

„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind. Unsere tiefste Angst ist, dass wir über alle Maßen kraftvoll sind.“ – Marianne Williamson

Der vierte Zyklus lädt uns ein, unser eigenes Potenzial zu entdecken und die Kraft in uns anzuerkennen, die oft im Verborgenen liegt. Wachstum beginnt, wo wir den Mut finden, über unsere Begrenzungen hinauszugehen und uns erlauben, groß zu träumen. Doch Wachstum erfordert nicht nur Mut, sondern auch Geduld, Reflexion und die Bereitschaft, immer wieder kleine Schritte zu gehen.

In sechs Abenden schaffen wir Raum, um die Kraft des Wachstums zu erfahren: Was hält uns zurück, und wie können wir uns davon befreien? Wo stehen wir, und wie können wir neue Ressourcen erschließen? Wie fühlt es sich an, das eigene Licht zum Strahlen zu bringen – nicht aus Angst vor der Dunkelheit, sondern aus Liebe zum Licht?

Das Leben ist eine Reise, und unser Wachstum ist Teil unseres Werdens. Lernen wir, unseren eigenen Weg zu gehen, gestärkt und inspiriert durch die Kraft der Gemeinschaft, die durch jede Einzelne von uns bereichert wird.

An 6 Online Abenden setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander, wöchentlich, jeweils am Dienstagabend.

Wann & Wo:

ab Dienstag, 22.04.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 6 Einheiten abends
Online

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Pamela Rani Gindl

Online  |  Allgemeines  |  Kursnummer A25-163095

ZUsammenKUNFT digital

Fr. 09.05.2025

Inhalt:

Für alle interessierte Frauen bei ANIMA

Ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen.

Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Wann & Wo:

Freitag, 09.05.2025, 10:00 - 11:00 vormittags
online, online

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Birgit Rümmele-Mühlburger

Online  |  Allgemeines  |  Kursnummer A25-163096

ZUsammenKUNFT digital

Fr. 06.06.2025

Inhalt:

Für alle interessierte Frauen bei ANIMA

Ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen.

Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Wann & Wo:

Freitag, 06.06.2025, 10:00 - 11:00 vormittags
online, online

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Birgit Rümmele-Mühlburger

Online  |  Allgemeines  |  Kursnummer A25-163097

ZUsammenKUNFT digital

Fr. 04.07.2025

Inhalt:

Für alle interessierte Frauen bei ANIMA

Ladet eure Frauen ein, dabei zu sein und ANIMA kennenzulernen. Erfahrt, was es bedeutet eine Seminarbegleiterin von ANIMA zu sein und Frauen, die bei ANIMA sind, kennenzulernen.

Seid dabei und teilt die Einladung gerne!

Wann & Wo:

Freitag, 04.07.2025, 10:00 - 11:00 vormittags
online, online

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Birgit Rümmele-Mühlburger

Online  |  Mia ANIMA  |  Kursnummer A25-261104

Mia ANIMA 5. Zyklus ERFÜLLUNG

Di. 16.09.2025, Online

Inhalt:

„Erfüllung kommt nicht von außen, sondern von innen. Sie entsteht, wenn du deine Wahrheit lebst.“ – Oprah Winfrey

Was bedeutet es für dich, erfüllt zu sein? Dieser Zyklus widmet sich der inneren Reise zu mehr Zufriedenheit, Freude und Sinn im Leben. Erfüllung entsteht, wenn wir uns mit unserer Wahrheit verbinden, die Verantwortung für unser Leben übernehmen und Frieden mit uns selbst schließen. Es ist ein Zustand, der uns nährt, stärkt und uns erlaubt, unser Licht bewusst zu leben.

In sechs Abenden schaffen wir Raum, um zu reflektieren, was uns wirklich erfüllt, und lernen, wie wir diese Erfüllung in unseren Alltag integrieren können. Wir erkunden, welche Quellen uns Kraft geben, wie wir uns von hinderlichen Mustern befreien und wie wir ein Leben gestalten, das uns von innen heraus bereichert.

An 6 Online Abenden setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander, wöchentlich, jeweils am Dienstagabend.

Wann & Wo:

ab Dienstag, 16.09.2025, jeweils 18:30 - 20:30, 6 Einheiten abends
Online

Kosten:

€ 75,00

Seminar­begleiterin:

ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, 01/51 552 3352, anima@edw.or.at

Referentin:

Pamela Rani Gindl