Bildungsinitiative für Frauen

Herzlich Willkommen!

ANIMA, die Bildungsinitiative für Frauen der Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien. Unsere Seminare finden in den Pfarren statt, begleitet durch unsere Seminarbegleiterinnen. Wir stärken Frauen, indem wir bilden, bewegen, begleiten und bewusst machen....
Bildung für Frauen jeden Alters und in allen Lebenslagen.

On Air: Radio-Interview ANIMA für Frauenpower

Das inspirierende Interview „ANIMA – für Frauenpower“ auf Radio Klassik Stephansdom taucht tief in die Themen ein, die Frauen auf ihrem Weg zu mehr Sichtbarkeit und Einfluss...

Mehr...

Neue Seminarreihe 2025 bei ANIMA – Bildung von Frauen für Frauen!

Starten Sie mit uns ins Jahr 2025 mit Inspiration, Wissen und persönlicher Weiterentwicklung!
Ab dem 9. Jänner 2025 lädt ANIMA, die Bildungsinitiative für Frauen, zu einer besonderen...

Mehr...

Frauen*Barcamp - Spagat zwischen Erwartung und Realität

Erlebe das FrauenBarcamp als kraftvollen Raum für Inspiration, Vernetzung und den lebendigen Austausch von Visionen! Feiere das FrauSein und lass uns gemeinsam in eine Zukunft blicken,...

Mehr...

ANIMA - Pilger:in der Hoffnung

Pilgern bietet die Chance, sich selbst, Mitpilger:innen, der Umwelt und ihrem Schöpfer neu zu begegnen. Ganz besonders im Heiligen Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ spüren...

Mehr...

Mia ANIMA … nächster Zyklus ab Dienstag, 11.02.2025

Zyklus 3 - NEUBEGINN

Partnerwahl, Familiengründung, Kinderwunsch?

An 6 Online Abenden setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander, wöchentlich,...

Mehr...

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Kindes!

Ein Kind bedeutet einen neuen Lebensabschnitt voller Freude, Herausforderungen und gemeinsamer Entwicklung. Um Dich in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, laden wir Dich herzlich...

Mehr...

ANIMA Breitenfurt (Wintersemester 2024)

Erfolgreiche Premiere der ANIMA Gruppe in Breitenfurt – Erziehungswerkstatt mit Claudia Umschaden

In Breitenfurt fand die erste ANIMA Gruppe statt und sie war ein voller...

Mehr...

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Das konnten wir am 28. Juni bei unserem Einkehrtag des Theologiekreises erleben. Die Referentin Maria Hafellner führte uns in vier Stunden durch das faszinierende Leben und...

Mehr...

ANIMA Sommerausflug 2024

Unser Sommerausflug in den Justizpalast war ein unvergessliches Erlebnis! Unter der fachkundigen Führung von Richter Dr. Reinhard Hinger erhielten wir tiefgehende Einblicke...

Mehr...

Persönlichkeit  |  Mein Blick auf mich  |  Kursnummer A25-112040

Märchen - Spiegel des Lebens

Kindern erzählt man Märchen zum Einschlafen, Erwachsenen damit sie aufwachen. (George Bucay)

Do. 09.01.2025, 2222 Bad Pirawarth
Märchen sind besondere Geschichten. Sie erzählen in symbolischer, verschlüsselter Form über das Leben. Details...

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122090

Ein gesunder Lebensstil beginnt bei uns selbst

Wie können wir unser Wohlbefinden stärken und gleichzeitig das unserer Familie fördern?

Mo. 10.02.2025, 1170 Wien
Dieses Seminar bietet praktische Ansätze, um Ihre Gesundheitskompetenzen auf allen Ebenen zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie die Balance zwischen Selbstsorge und Fürsorge für andere finden können. Details...

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122030

Dem Netzwerk Natur auf der Spur

Entdeckungsreise in die Welt der Biologie

Mi. 12.02.2025, 2102 Bisamberg
Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder. Details...

Gesellschaft  |  Lust und Frust mit Medien  |  Kursnummer A25-132030

Geben lila Kühe braunen Kakao?

Werbung - die geheimen Verführer?!

Mi. 12.02.2025, 1190 Wien
(Wie) Kann ich mich der Werbung entziehen? Welche Tricks verwendet die Werbung um unser Kaufverhalten, Selbstbewusstsein und vieles mehr zu leiten? Details...

Gesellschaft  |  Gesellschaft gestalten  |  Kursnummer A25-131011

Friedenswerkstatt

Die Suche nach Frieden

Mi. 12.02.2025, 2231 Strasshof an der Nordbahn
Wie können wir unseren Blick stärker auf die vielen Wege zum Frieden lenken und eine Kultur des Miteinanders gestalten? Details...

Persönlichkeit  |  Mein Blick auf mich  |  Kursnummer A25-112051

Heilsam wachsen in Beziehung

Dem Guten spürend auf der Spur sein, den Orten in meinem Leben, wo ich Raum hatte zu wachsen, sein durfte; wie es sich anfühlt, Frieden zu schließen mit dem Vergangenen und heute zu leben.

Mi. 12.02.2025, 1190 Wien
Neue Beziehungsformen sind "in", konventionelle "out", oder zumindest heftig hinterfragt. Welche Erfahrungen stecken hinter dieser Entwicklung? Was können die "neuen" besser, wo hätten die alten versagt? Was hat das mit mir zu tun? Details...

Kunst und Kultur  |  Bildende Kunst  |  Kursnummer A25-142071

Kunst - Spiegel der Zeit

Die Kunst des Abendlandes

Do. 13.02.2025, 1030 Wien
Eine kunst- und kulturhistorische Reise durch die Epochen der bildenden Kunst - von der Spätantike bis zur Gegenwart. Details...

Kunst und Kultur  |  Literatur  |  Kursnummer A25-144021

Wiener Literatur - Schauplätze

AutorInnen und ihre biographisch-literarische Beziehung zu Wien

Do. 13.02.2025, 1180 Wien
Wussten Sie auch, dass Szenen von Ö. v. Horvaths Geschichten aus dem Wienerwald im 8. Bezirk angesiedelt sind? Kennen Sie das Ungargassenland der I. Bachmann? Wollen Sie wissen, in welchen Cafés Th. Bernhard seiner Kaffeehausaufsuchkrankheit frönte? Details...

Gemeinschaft  |  Lebensstil / Gesundheit  |  Kursnummer A25-122034

ANIMA Werkstatt

Demokratie gestalten – Deine Stimme zählt!

Do. 13.02.2025, 1010 Wien
Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Entwicklungen in Europa, der Erstarkung rechtspopulistischer Parteien und verbreitete Politikverdrossenheit zeigen, wie dringend es ist, sich für demokratische Werte einzusetzen. Details...

Kunst und Kultur  |  Kulturgeschichte  |  Kursnummer A25-143070

Gärten und Parks: deren Geschichte und die Bedeutung für jeden einzelnen Menschen und die Gesellschaft

Ein kulturhistorischer Streifzug von der Antike bis in unsere Zeit

Do. 13.02.2025, 1220 Wien
Können wir uns ein Leben ohne private Gärten oder öffentliche Parks vorstellen? Was würde uns ohne diese Grünräume fehlen? Was macht den Reiz und die positive Wirkung von Gärten, Parks und anderen Grünräumen aus? Details...